![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhADPXvgfFLqO9CXW7Q5EYPU64AsGG2qSx7tEwYZYkahx6dafRW6jTw5lC2Pqp3PMatTSTq2bgz5akFwOXG1lp8HxTqGyPZjQ5DN-_uwok3hDWlW3SUUVzlJdQ49eZq826q7F-x65mfwZ-8/s320/1+margit+mit+klettergurt.jpg)
Ach - wir Franken sind schon besonders. Na gut, na gut, das sagt auch jeder andere Volksstamm von sich und es stimmt ja auch.
Ich bin mit Leib und Seele Fränkin. Ich liebe meine Heimat, die fränkische Schweiz zum Klettern, die fränkischen Seen zum Baden, das fränkische Essen und die fränkischen Biere (Wein ist auch ok).
Denn den Leib pflegen wir Franken ganz besonders, nicht nur zur Faschingszeit. Deftiges Essen, regionale Schmankerl und - wir haben weltweit die größte Brauereidichte. Wenn das nichts besonderes ist...
Besonders ist dann aber auch die Einstellung von Franken zu Ihren Lieblingsgetränken:
Ein Hamburger, ein Warsteiner
und ein Franke gehen in die Wirtschaft. Der Hamburger
bestellt ein Astra, der Warsteiner ein Warsteiner
und der Franke eine Apfelschorle.
Der Hamburger und der Warsteiner schauen
ihn fragend an:
„Weshalb hast
du denn eine Apfelschorle bestellt?“.
„Na,
sagt der Franke,
ich hab mir halt
denkt, wenn ihr kein Bier trinkt, dann
trink ich auch keines.